Beratung - vermittelt über die Schule
- MSD (mobiler sonderpädagogischer Dienst gem. Art. 21 BayEUG)
- bei Verdacht auf Förderbedarf im Lernen, im sozial-emotionalen Bereich, im Bereich der Sprache
- Staatlicher Beratungslehrer des Landkreises Aschaffenburg
- Bei Verdacht auf Teilleistungsstörung z.B. LRS/Dyskalkulie
- Schullaufbahnberatung
- Wolfgang Knüttel (auch direkte Kontaktaufnahme möglich) E-Mail schreiben
- Schulpsychologische Beratung (für Kinder, Eltern und Lehrkräfte)
- Eva Renner (auch direkte Kontaktaufnahme möglich) E-Mail schreiben
- Themen in der Beratung:
- Schulleistungsprobleme/Leistungsabfall
- Lern-, Motivations- und Verhaltensprobleme
- Prüfungsangst
- Lese-Rechtschreibstörung/Dyskalkulie
- Persönliche Konflikte oder Krisen
- Vermittlung von Kontakten zu externen Fachkräften
Krisendienste Bayern
Niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Im Klinikum Aschaffenburg
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Telefonnummer: 06021 32-0
Fachärztliche Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
(KJPP Goldbach)
Aschaffenburger Straße 148
63773 Goldbach
Telefonnummer: 06021 624540
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
(Prof. Dr. Trott und Dr. Liebler-Schmidt)
Luitpoldstraße 4
63739 Aschaffenburg
Telefonnummer: 06021 325453
Beratungsstellen für Kinder und Erwachsene
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern im Landkreis Aschaffenburg
Schloßberg 4
63739 Aschaffenburg
Telefonnummer: 6021 392301
Sefra e.V. (für Frauen)
Frohsinnstraße 19
63739 Aschaffenburg
Telefonnummer: 06021 24728
Sozialpsychiatrischer Dienst der Arbeiterwohlfahrt (für Erwachsene)
Sozialzentrum „Am Rosensee“
Siegfried-Rischar-Straße 2-4
63743 Aschaffenburg
Telefonnummer: 06021 902500
Psychotherapeuten: Suche über KVB116117.de - Arzt- und Psychotherapeutensuche
Fachbereiche der Jugendhilfe (Jugendamt)
Fachbereich 21 (Fallsteuernde Jugendhilfe)
Telefonnummer: 06021 394-522
E-Mail schreiben
Fachbereich 22 (Familienbegleitende Jugendhilfe)
Telefonnummer: 06021 394-553
E-Mail schreiben
Fachbereich 23 (Präventive Jugendhilfe)
Telefonnummer: 06021 394-524
E-Mail schreiben
Gesundheitsamt
Telefonnummer: 06021 394-100
Schulärztlicher Dienst
Telefonnummer: 06021 394-189
E-Mail schreiben
Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken
Telefonnummer: 0931 7945410
E-Mail schreiben
Kinder- und Jugendtelefon, Beratung für Eltern
Nummer gegen Kummer: Telefonnummer: 116 111 oder Telefonnummer: 0800 1110888 (Mo – Sa 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr)
Zur Homepage
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (BKE) – reine Online-Beratung
Zur Homepage
Telefonseelsorge - Mail- und Chat-Beratung
Telefonnummer: 0800 1110111
Zur Homepage
Youth-Life-line: online-Beratung von Jugendlichen für Jugendliche
Zur Homepage